Artikel: Positive Auswirkungen des Tanzens auf Kinder

Positive Auswirkungen des Tanzens auf Kinder
Als ich klein war, fragten mich meine Eltern: „Was willst du werden, wenn du groß bist?“ Wie die meisten 3-jährigen kleinen Mädchen war meine Antwort „eine Ballerina“. Ich wusste nicht, was die Zukunft für mich und meine Leidenschaft für den Tanz bereithalten würde.
Tanzen hat viele positive Wirkungen auf Kinder. Tanzen kann Kindern helfen, körperlich, intellektuell und emotional zu wachsen.
Auf der körperlichen Seite kann Tanz Kindern helfen, ihre Kraft, Flexibilität und Körperhaltung zu verbessern. Studien zeigen, dass einige der erfolgreichsten Athleten zumindest einen Teil ihres Erfolgs auf ihre Zeit am Barré zurückführen.
Auf der intellektuellen Seite kann Tanz helfen, die Gehirnfunktion eines Kindes nicht nur durch seinen Denkprozess, sondern auch durch das Muskelgedächtnis zu verbessern. Tänzer werden sehr gut darin, Dinge schnell zu lernen und aufzunehmen, weil sie so oft einen neuen Schritt oder eine neue Routine lernen. Ich habe festgestellt, dass das Unterrichten von Wiederholungen bei der Einführung eines neuen Schritts der Schlüssel zum Unterrichten von Kindern ist. Der Prozess, die Schritte zu wiederholen, bis sie sie sich eingeprägt haben, ist eine Fähigkeit, die alle Kinder durch Tanzen nicht nur im Studio, sondern in allen Aspekten des Lebens lernen.
Tanzen neigt auch dazu, Kindern beizubringen, selbstdiszipliniert und selbstmotiviert zu sein. Tänzer gewöhnen sich daran, strukturiert auf ein Ziel hinzuarbeiten, und es hilft ihnen zu erkennen, dass Ergebnisse nie über Nacht kommen und nicht ohne Anstrengung und Übung kommen. Aus diesem Grund sind Tänzer oft sehr diszipliniert und übertragen diese Disziplin schließlich auf andere Aspekte ihres Lebens.
Die emotionale Seite dessen, was Kinder durch Tänze lernen, ist mein Lieblingsteil des Tanzens. Dies ist der Bereich, der mich so in die Kunstform verliebt hat. Es kann einem schüchternen Schüler helfen, den Mut zu finden, aus seinem Schneckenhaus auszubrechen. Es kann der kleinen 3-Jährigen mit Trennungsangst helfen, eine Möglichkeit zu finden, wo sie keine Angst hat. Für ein Kind mit einer harten Vergangenheit ist der Tanz ein Ort, an dem es den Mut und die Kraft finden kann, sich frei auszudrücken.
Und vergessen wir nicht das Selbstvertrauen, das jeder Tanzschüler entdeckt. Jedes Kind, das ein Tanzstudio betritt, ist nicht gleich, aber für einen Lehrer sind sie alle gleich. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Situation sie sich gerade oder in der Vergangenheit befinden oder ob sie möglicherweise mit einer körperlichen oder geistigen Herausforderung konfrontiert sind. Wenn Sie zum Tanzkurs kommen, zählt nichts anderes. Jedes Kind erhält die Chance, sich selbst zu sein und sich kreativ auszudrücken. Zu sehen, wie sie bei einem Konzert auf die Bühne treten oder zu sehen, was sie viele Jahre später erreicht haben, sagt mir, dass ich meinen Job als ihr Lehrer gemacht habe!