
Die wachsende Rolle der Kindermode in der Mode
Geschichte der Kindermode
Mode für Kinder ist nichts Neues. Baby Dior feiert dieses Jahr sein 50 -jähriges Jubiläum, und mit Filmstars, die ihre Kinder seit Jahrzehnten in die gleichen Designer-Outfits kleiden, gab es modische Kinder schon immer.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es keinen Unterschied zwischen Jungen- und Mädchenkleidung. Kinder waren genau das – Kinder. Ihr Geschlecht spielte keine Rolle. Alle trugen dasselbe, weil es praktisch war.
Erst in den 1920er Jahren tauchten erstmals Muster und Farben auf Kinderkleidung auf . Normalerweise Blumenmuster oder Tiermotive, wurden diese Designs allmählich mit dem einen oder anderen Geschlecht in Verbindung gebracht.
Blumen und Kätzchen begannen auf den Kleidern der Mädchen zu erscheinen, während Bilder von Trommeln und Welpen für die Jungen auftauchten. Überraschenderweise war zu dieser Zeit Rosa hauptsächlich für Jungen und Blau für Mädchen. Die damaligen Gedanken waren, dass Pink ein Rotton sei, ebenso wie die Farbe des Kriegsgottes Mars, während Blau die Farbe der Gelassenheit und des Friedens sei und eher für Mädchen geeignet sei.